Region Hildesheim & Nordstemmen
Gemüse kann so revolutionär sein!
IMMERGRUEN ist eine solidarische Gemüsegärtnerei aus Nordstemmen für den Raum Hildesheim und Nordstemmen. Wir bietet saisonales, nachhaltig angebautes Gemüse über Mitgliedschaften an.
JETZT PROBEMONAT SICHERN
Ab dem 01.07.2023 bieten wir euch ein Probemonat an. Ihr erhaltet wöchentlich eine Gemüsekiste mit saisonalem Gemüse aus Nordstemmen. Wir unterscheiden zwischen halben und ganzen Anteilen.
Halber Anteil 62,50€/Monat
Ganzer Anteil 125€/Monat
Meldet euch bei uns unter folgender Adresse:
info@solawi-immergruen.de
Region Hildesheim & Nordstemmen
Gemüse kann so revolutionär sein!
IMMERGRUEN ist eine solidarische Gemüsegärtnerei aus Nordstemmen für den Raum Hildesheim und Nordstemmen. Wir bietet saisonales, nachhaltig angebautes Gemüse über Mitgliedschaften an.
Region Hildesheim & Nordstemmen
Gemüse kann so revolutionär sein!
IMMERGRUEN ist eine solidarische Gemüsegärtnerei aus Nordstemmen für den Raum Hildesheim und Nordstemmen. Wir bietet saisonales, nachhaltig angebautes Gemüse über Mitgliedschaften an.
DAS MACHT UNS AUS
Solidarische Landwirtschaft – So teilen wir:
Alles wird geteilt
Die Menge des Gemüses, welches du in unserem Depot in Groß Escherde abholen kannst, hängt von der Ernte ab. Wir teilen die Menge der Ernte durch die Anzahl der Mitglieder. Somit bekommt jede*r die gleiche Menge an Gemüse.
Verträge werden jährlich geschlossen, damit wir als Betrieb sicher planen können. So wird alles solidarisch geteilt: Ernte, Kosten und Risiken.

Solidarische Landwirtschaft fördert und erhält eine bäuerliche und vielfältige Landwirtschaft, stellt regionale Lebensmittel zur Verfügung und ermöglicht Menschen einen neuen Erfahrungs- und Bildungsraum.


Das Miteinader erleben
Wir bieten allen Mitgliedern, neben einem Selbstbedienungsgarten bei unserem Depot in Groß Escherde, auch die Möglichkeit vom Samen bis zu Ernte mitzuhelfen. Größere Gemeinschaftseinsätze oder Ernteaktionen werden vorzeitig per Mail angekündigt.
Alle paar Monate laden wir unsere Mitglieder für Feedbackgespräche, zum Kennenlernen und Austausch ein. Das Highlight ist unsere Jahreshauptversammlung wo wir zusammen über die vergangenen Monate sprechen und gemeinsam das neue Jahr mit frischen Ideen einläuten.
DAS MACHT UNS AUS
Solidarische Landwirtschaft – So teilen wir:
Alles wird geteilt
Die Menge des Gemüses, welches du in unserem Depot in Groß Escherde abholen kannst, hängt von der Ernte ab. Wir teilen die Menge der Ernte durch die Anzahl der Mitglieder. Somit bekommt jede*r die gleiche Menge an Gemüse.
Verträge werden jährlich geschlossen, damit wir als Betrieb sicher planen können. So wird alles solidarisch geteilt: Ernte, Kosten und Risiken.

Solidarische Landwirtschaft fördert und erhält eine bäuerliche und vielfältige Landwirtschaft, stellt regionale Lebensmittel zur Verfügung und ermöglicht Menschen einen neuen Erfahrungs- und Bildungsraum.

Das Miteinader erleben
Wir bieten allen Mitgliedern, neben einem Selbstbedienungsgarten bei unserem Depot in Groß Escherde, auch die Möglichkeit vom Samen bis zu Ernte mitzuhelfen. Größere Gemeinschaftseinsätze oder Ernteaktionen werden vorzeitig per Mail angekündigt. Mitmachen ist kein muss, ohne Unterstützung geht es aber auch nicht.
Alle paar Monate laden wir unsere Mitglieder für Feedbackgespräche, zum Kennenlernen und Austausch ein. Das Highlight ist unsere Jahreshauptversammlung wo wir zusammen über die vergangenen Monate sprechen und gemeinsam das neue Jahr mit frischen Ideen einläuten.
