Regional & Nachhaltig
Gemüse kann so revolutionär sein!
IMMERGRUEN ist ein regionales Projekt für mehr Gemüse in Permakultur und ein solidarisches Miteinander.
Regional & Nachhaltig
Gemüse kann so revolutionär sein!
IMMERGRUEN ist ein regionales Projekt für mehr Gemüse in Permakultur und ein solidarisches Miteinander.
Regional & Nachhaltig
Gemüse kann so revolutionär sein!
IMMERGRUEN ist ein regionales Projekt für mehr Gemüse in Permakultur und ein solidarisches Miteinander.
Aktuelles vom Acker
Alle Veranstaltungen und Neuigkeiten findest du hier.
Hier siehst du die aktuellsten drei Nachrichten und/ oder Veranstaltungen. Für die komplette Übersicht klicke auf den Button.

Jahresrückblick 2020
Mit Worten und Bildern! Warum war es so ruhig? Ruhig war es nur
Einen Spatenstich näher am Ziel
Neue Entwicklungen zur Fläche in Mahlerten. Mahlerter Fläche soll mehr in
Fortschritt und mehr
Ein kurzer Post über alle Fortschritte und noch mehr Gründungskram
Aktuelles vom Acker
Alle Neuigkeiten, Veranstaltungen und mehr.
Hier siehst du die aktuellsten drei Nachrichten und/ oder Veranstaltungen. Für die komplette Übersicht klicke auf den Button.
Jahresrückblick 2020
Mit Worten und Bildern! Warum war es so ruhig? Ruhig war es nur
Einen Spatenstich näher am Ziel
Neue Entwicklungen zur Fläche in Mahlerten. Mahlerter Fläche soll mehr in
Fortschritt und mehr
Ein kurzer Post über alle Fortschritte und noch mehr Gründungskram
Aktuelles vom Acker
Alle Neuigkeiten, Veranstaltungen und mehr.
Hier siehst du die aktuellsten drei Nachrichten und/ oder Veranstaltungen. Für die komplette Übersicht klicke auf den Button.
Jahresrückblick 2020
Mit Worten und Bildern! Warum war es so ruhig? Ruhig war es nur
Einen Spatenstich näher am Ziel
Neue Entwicklungen zur Fläche in Mahlerten. Mahlerter Fläche soll mehr in
Fortschritt und mehr
Ein kurzer Post über alle Fortschritte und noch mehr Gründungskram
KURZ ERKLÄRT
Das Projekt Immergruen
Reflexion und Revolution.
01
Konventionelles hinterfragen.
Wie kann heute angesichts des globalen Super-Marktes eine bäuerliche, vielfältige Landwirtschaft erhalten bleiben, die gesunde, frische Nahrungsmittel erzeugt und die Natur- und Kulturlandschaft pflegt?
Kleinbäuerlich aber stark
02
Unabhängig & fair.
Bei Solidarischer Landwirtschaft werden die Lebensmittel nicht mehr über den Markt vertrieben, sondern fließen in einen eigenen, durchschaubaren Wirtschaftskreislauf, der von den Verbraucher*innen mit organisiert und finanziert wird.
Nicht konventionell, sondern zukunftsweisend
Solidarische Landwirtschaft fördert und erhält eine bäuerliche und vielfältige Landwirtschaft, stellt regionale Lebensmittel zur Verfügung und ermöglicht Menschen einen neuen Erfahrungs- und Bildungsraum.
Alle Texte und mehr Informationen auf: solidarische-landwirtschaft.org
Sich die Ernte teilen
03
Für Mensch & Natur
Solidarische Landwirtschaft ist eine innovative Strategie für eine lebendige, verantwortungsvolle Landwirtschaft, die gleichzeitig die Existenz der Menschen, die dort arbeiten, sicherstellt und einen essenziellen Beitrag zu einer nachhaltigen Entwicklung leistet.
KURZ ERKLÄRT
Das Projekt Immergruen
Reflexion und Revolution.
01
Konventionelles hinterfragen.
Wie kann heute angesichts des globalen Super-Marktes eine bäuerliche, vielfältige Landwirtschaft erhalten bleiben, die gesunde, frische Nahrungsmittel erzeugt und die Natur- und Kulturlandschaft pflegt?
Kleinbäuerlich aber stark.
02
Unabhängig & fair.
Bei Solidarischer Landwirtschaft werden die Lebensmittel nicht mehr über den Markt vertrieben, sondern fließen in einen eigenen, durchschaubaren Wirtschaftskreislauf, der von den Verbraucher*innen mit organisiert und finanziert wird.
Sich die Ernte teilen
03
Für Mensch & Natur
Solidarische Landwirtschaft ist eine innovative Strategie für eine lebendige, verantwortungsvolle Landwirtschaft, die gleichzeitig die Existenz der Menschen, die dort arbeiten, sicherstellt und einen essenziellen Beitrag zu einer nachhaltigen Entwicklung leistet.
Nicht konventionell, sondern zukunftsweisend
Solidarische Landwirtschaft fördert und erhält eine bäuerliche und vielfältige Landwirtschaft, stellt regionale Lebensmittel zur Verfügung und ermöglicht Menschen einen neuen Erfahrungs- und Bildungsraum.
Alle Texte und mehr Informationen auf: solidarische-landwirtschaft.org
KURZ ERKLÄRT
Das Projekt Immergruen
Reflexion und Revolution.
01
Konventionelles hinterfragen.
Wie kann heute angesichts des globalen Super-Marktes eine bäuerliche, vielfältige Landwirtschaft erhalten bleiben, die gesunde, frische Nahrungsmittel erzeugt und die Natur- und Kulturlandschaft pflegt?
Kleinbäuerlich aber stark.
02
Unabhängig & fair.
Bei Solidarischer Landwirtschaft werden die Lebensmittel nicht mehr über den Markt vertrieben, sondern fließen in einen eigenen, durchschaubaren Wirtschaftskreislauf, der von den Verbraucher*innen mit organisiert und finanziert wird.
Sich die Ernte teilen
03
Für Mensch & Natur
Solidarische Landwirtschaft ist eine innovative Strategie für eine lebendige, verantwortungsvolle Landwirtschaft, die gleichzeitig die Existenz der Menschen, die dort arbeiten, sicherstellt und einen essenziellen Beitrag zu einer nachhaltigen Entwicklung leistet.
Nicht konventionell, sondern zukunftsweisend
Solidarische Landwirtschaft fördert und erhält eine bäuerliche und vielfältige Landwirtschaft, stellt regionale Lebensmittel zur Verfügung und ermöglicht Menschen einen neuen Erfahrungs- und Bildungsraum.
Alle Texte und mehr Informationen auf: solidarische-landwirtschaft.org
Ein kleiner Teil zum großen Ganzen
Gefällt dir meine Vision und möchtest mich unterstützen?
Ich freue mich über jede Spende. Sie bringt das Projekt weiter.
Ein kleiner Teil zum großen Ganzen
Gefällt dir meine Vision und möchtest mich unterstützen?
Ich freue mich über jede Spende. Sie bringt das Projekt weiter.